Prosa, Pole & Perspektiven

28.02.2025 R100, @ Neue Zukunft Stralau, Alt-Stralau 68, 10245 Berlin


Phia e.V. lädt ein zu einem bunten Abend mit Prosa, Pole & Perspektiven!

 

18:30h Einlass & Küfa


19:30h Lesung: Bettina Wilpert, „Die bärtige Frau“


21:30h Poledance by Schelle spielt und Jasmin Locke


Ausstellung „es könnte so schön sein“, zusammen mit Werken von Carolin Gasse

 


Wir freuen uns auf Bettina Wilpert, die aus ihrem neuen Roman „Die bärtige Frau“ (Verbrecher Verlag) lesen wird.

Bettina Wilpert schafft mit ihrem neuen Roman eine radikale Körperliteratur. Über den weiblichen Körper, dessen Veränderung, über Schwangerschaft und Mutterschaft, darüber, wie es ist, Kinder zu kriegen und in eine neue Rolle hineinzuwachsen. Über Lebensrollen sowie Entscheidungen, über Wertvorstellungen, Coolness und Realität. Ist der Wunsch nach Sicherheit verwerflich? Wie haben wir zu sein? Wer bestimmt es außer uns selbst?

Radikal körperlich wird es anschließend auch bei einer atemberaubenden Poledance-Performance von Schelle spielt und Jasmin Locke. Mit ihrer kraftvollen Choreografie zelebrieren sie Selbstliebe und rebellieren gegen Erwartungen, die vorschreiben, wie wir uns zeigen sollen. Ihre Performance feiert den Körper nicht als Objekt, sondern als Ausdruck von Stärke und Selbstbestimmung.

Die Gedanken weiter schweifen lassen könnt ihr zudem bei einem Gang durch die Ausstellung „es könnte so schön sein“. In Form von textlichen Impulsen thematisiert diese zwischenmenschliche Beziehungen, Alltagssexismus und die feine Trennlinie zwischen verbindenden und grenzverletzenden Begegnungen. (https://eskoennteso.wordpress.com/)

Die Texttafeln treten an diesem Abend in Dialog mit Werken von Carolin Gasse. Ihre inszenierten Fotografien forcieren ein Nachdenken über die Realität des Wahrgenommenen, thematisieren soziale Momente, Intimität, Körperlichkeit und schaffen ein Spannungsfeld, in dem Wirklichkeit, Wunsch und Simulation miteinander ringen.

Wir sind schon unglaublich gespannt und freuen uns auf euch!